Sie bauen Räume. Aus Berufung. 
 
Seit über hundert Jahren stehen die Gadola Unternehmungen, die mittlerweile 
rund 170 Mitarbeitende beschäftigen, für Innovation im Bauwesen. Die dynamische 
Firmengruppe aus Oetwil am See und Egg mit Partnerfirma in Bern und einer 
Tochtergesellschaft in Cham hat sich vom Kleinbetrieb zur florierenden, 
dynamischen Firmengruppe mit verschiedenen Kompetenzzentren in den Bereichen 
energetischer Fassadenbau, Hoch- und Tiefbau, Erdwärmesonden und 
Immobilienverwaltung entwickelt. 
 
 
  
 
 
 
Mehr als oberflächlich 
 
Fassaden sind weit mehr als nur das Gesicht eines Gebäudes. Sie sind massgeblich 
auf dessen Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit ausgerichtet. Als Spezialisten 
für verputzte Aussenwärmedämmung und vorgehängte, hinterlüftete Fassaden legen die Gadola Unternehmungen und ihre Tochtergesellschaft Gerber & Gadola Fassaden 
AG in Cham und die Zimmermann & Gadola Fassaden AG in Bern nicht nur grossen 
Wert auf die Beständigkeit und die Werterhaltung von Gebäuden, sondern nehmen 
auch ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt wahr. Denn heute bedeutet Energie 
sparen in erster Linie dämmen. Denn die Wärmedämmung senkt den Energieverbrauch 
und somit den CO2-Ausstoss eines Gebäudes. So erarbeiten die Gadola 
Unternehmungen, unter Berücksichtigung der Gebäudebeschaffenheit, behördlichen 
Auflagen, architektonischen Gestaltungswünschen und Kostenvorgaben 
massgeschneiderte Lösungen, die natürliche Ressourcen schonen und nachhaltig 
Energie sparen. 
 
 
  
  
 
Mehr Tiefgang beim Hochbau 
 
Ob Umbauten, Renovationen, Neubauten oder Beton- und Fassadensanierungen. Bei 
den Gadola Unternehmungen gibt es keine Normlösungen. Sämtliche Projekte werden 
individuell und bedürfnisorientiert umgesetzt. Von anspruchsvollen 
Kundenarbeiten wie der Sanierung von Küchen und Bädern in einem Ein- oder 
Mehrfamilienhaus bis zum Bau eines komplexen, mehrstöckigen Wohn- und 
Geschäftshauses: Mit ihrer Arbeit wollen sie hoch hinaus und garantieren höchste 
Qualität. Dabei schaffen sie in enger Zusammenarbeit mit Architekten und 
Bauherren neue Räume, bei denen ausschliesslich die Bedürfnisse der zukünftigen 
Bewohner und Nutzer im Zentrum stehen. 
 
 
  
  
 
Neue Wege und ursprüngliche Lebensräume 
 
Vom einfachen Anschluss (Gas, Wasser, Strom, Kabelfernsehen) bis zu komplexeren 
Aufgaben wie Strassenbauprojekte, Kanalisations- und Werkleitungsarbeiten, 
Gewässerkorrektionen oder Renaturierungen. 
Das technische Büro in Egg begleitet sämtliche Projekte von der Offerte bis zur 
Bauabrechnung. Und 27 spezialisierte Mitarbeitende sorgen mit einem modernen 
Maschinenpark für den Bau sowie für die Erhaltung von Strassen und Wegen und 
gestalten natürliche Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Die 
Tiefbau-Spezialisten befassen sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema 
Renaturierung und haben bereits zahlreiche Projekte realisiert, begradigte 
Flüsse korrigiert, um ursprüngliche Tier- und Pflanzenarten wiederanzusiedeln.
 
 
  
  
 
Die natürliche «Bodenheizung» 
 
Als unterirdische Wärmetauscher ermöglichen Erdwärmesonden die Entnahme von 
Erdwärme aus tieferen Erdschichten. Seit 2006 sind die Gadola Unternehmungen mit 
dem Gütesiegel für Erdwärmesonden-Bohrfirmen der Fördergemeinschaft Wärmepumpen 
Schweiz FWS ausgezeichnet. Dank der heutigen Technologie kann die geothermische 
Energie vielerorts zutage gefördert werden und wird nicht über längere Strecken 
transportiert. Eine im wahrsten Sinne der Worte naheliegende, ökologische Art 
des Energiehaushalts. Um diesen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz zu 
fördern, gibt es verschiedene kantonale und staatliche Förderprogramme und 
Subventionen für Haushalte, die diese CO2-freie Art der Energieförderung für 
sich in Anspruch nehmen wollen. 
 
 
  
  
 
Engagierte Immobilienverwalter schaffen sichere Werte 
 
Die Gadola Unternehmungen sorgen seit über 100 Jahren für die Werterhaltung von 
Immobilien in den Regionen rechter Zürichsee und Zürcher Oberland. Als regional 
verwurzeltes Unternehmen sind sie mit den Besonderheiten des lokalen 
Immobilienmarktes bestens vertraut. Sie begründen Stockwerkeigentum, erstellen 
die notwendigen Verwaltungsreglemente, kaufen und verkaufen Liegenschaften und 
Bauland. Mit ihrer Tochtergesellschaft Intega AG setzen sie zudem eigene 
Bauvorhaben um und beteiligen sich an Konsortien. Diese Erfahrung geben sie als 
praxisbezogene Berater auch an Bauherren weiter. So pflegen die erfahrenen 
Mitarbeitenden den persönlichen Kontakt zu Eigentümern, Mietern und Behörden. 
Ein Engagement, das sich positiv auf die langfristige Rentabilität und die 
Werterhaltung einer Immobilie auswirkt. 
 
 
 www.gadola-bau.ch 
  |